ONLINE-KONGRESS
12.11. bis 22.11.2020

Marlis Lamers

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.

Marlis Lamers

Die Gefühlsdolmetscherin

Bei der Mimikresonanz geht es um die Erkennung von Emotionen, spezialisiert auf Menschen, die ihre verbale Kommunikation verloren haben, wie z. B. Menschen mit Demenz oder Menschen an ihrem Lebensende. Wir sind mimisch blind geworden. Je mehr wir die verbale Sprache erlernen, umso weniger nutzen wir die Mimik. Diese Armut macht etwas mit uns. Wenn wir nicht erkennen, was der andere fühlt, wie wollen wir dann auf ihn eingehen? Im Interview bekommst du aufschlussreiche Veranschaulichungen aus der Praxis und leicht umsetzbare Impulse für deine tägliche Arbeit, wie auch für die Integration in dein Privatleben.

Marlis Lamers

Marlis Lamers, Dozentin und Autorin im Bereich Palliative Care, Mimikresonanz® Trainerin, ehemalige Bäuerin, heute als Gefühlsdolmetscherin und Katalysatorin immer dort, wo es um Haltung und Mut in der Pflege geht. Ich reanimiere die Emotionserkennung und die Achtsamkeit für eine bedürfnisorientierte Sprache, damit Pflege auf allen Seiten nicht zu einem ewigen Kampf um Zeit, Wertschätzung und Wahrnehmung wird. Meine Aufgabe sehe ich darin, Tabus anzusprechen, Selbstreflektionen anzustoßen und den Menschen die Sensibilität vor den eigenen und fremden Bedürfnissen unter der Decke der Unachtsamkeit freizulegen. Wer sich heute nicht mit Themen wie Sexualität, selbstbestimmtem Sterben und weitest gehender Autonomie in der Pflege auseinandersetzen will oder kann, wird dauerhaft eine unnötige Problemwand aufbauen, die beiden Seiten schadet: zum einen den Patienten/ Bewohnern/ Gästen und zum anderen der eigenen Person. Ein BurnOut, eine Belastungsstörung, Krankheit in allen möglichen Ausprägungen wird die Folge sein.

Als ehemals pflegende Angehörige (mehr als 30 Jahre) und ehrenamtliche Hospizbegleiterin kenne ich die verschiedenen Rollen im Prozess des Alterns und Sterbens. Ich kenne die Macht- und Sprachlosigkeit an einem Patienten- oder Gästebett. Die eigene Ohnmacht und zuweilen auch Wut, wenn der zu Begleitende nicht auf die eigenen Vorschläge eingeht und die Erwartungen erfüllt. Die maßlose Enttäuschung, wenn man trotz aller Mühen beschimpft wird. Die unermessliche Erschöpfung. Aber eben auch die tiefe Dankbarkeit und Liebe, die dann entsteht, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht, man sich sehr zurücknimmt und achtsam handelt. Die zentrale Frage:“ Was brauchst Du?“ immer wieder stellt. Auch verbal eingeschränkte Menschen finden einen Weg, sie zu beantworten. Ich höre schon den Protest, dass dazu keine Zeit sei. Zeit, die ich Jemandem gebe, ist Zeit, die er mir schenkt. Zeit, in der er nicht immer wieder klingelt, immer wieder aus dem Bett will, immer wieder schimpft oder schreit.

Nein, ich bin nicht allmächtig und die Emotionserkennung ist auch nicht das Allheilmittel gegen jedes von der Norm abweichende (wer definiert die Norm?) Verhalten. Aber die achtsame Begleitung eines Menschen, mit dem Schwerpunkt auf der Wahrnehmung seiner Bedürfnisse und seiner Autonomie auch im Sterben, macht es in der Regel allen Beteiligten leichter.

Meine Vision, mein Wunsch, ja, vielleicht sogar mein Bedürfnis ist die Bereitschaft eines jeden in der Pflege Beschäftigten, in seinem kleinen Mikrokosmos den Mensch im Mittelpunkt zu sehen, mit alle seinen Bedürfnissen, Hoffnungen und Wünschen. Meine Überzeugung ist es, dass sich Pflege insgesamt so langsam verändern lässt. Ohne finanzielle Investition (bis auf gute Fortbildungen, die es ohnehin braucht), ohne weiteren Zeitaufwand und ohne neue Standards.

Ich biete Inhouse Schulungen und Vorträge zu vielen verschiedenen Themen an und arbeite in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und das tue ich am liebsten in der Begleitung meines kleinen Wohnmobils, meiner YOLO (you only live once).

www.kommunikation-wortlos.de

Facebook: https://www.facebook.com/kommunikationwortlos/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marlis-lamers-die-gef%C3%BChlsdolmetscherin-88828b93/

Instagram:  https://www.instagram.com/die_gefuehlsdolmetscherin

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das  Sterben Zulassen-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

6 Kommentare

  • Heike Truschel

    Hallo, ich finde es schwierig, wenn es heißt, die Interviews sind kostenlos für 24h erhältlich und dann der Hinweis kommt, das Video sei leider nicht verfügbar und man wird zum Verkaufspaket hingesetzt.
    Schade, das hat für mich gerade ein blödes Geschmäckle und ist der Sache doch eigentlich nicht dienlich.

  • Heike Truschel

    Hallo, ich muss mich in aller Form entschuldigen, ich war datumstechnisch einen Tag voraus!! Meine Verärgerung ist soeben verpufft und hat Platz für großes Bedauern gemacht… Sorry!!!

  • Birgit Ebert

    vielen Dank für dieses wunderbare Interview, mit vielen hilfreichen Beispielen. Herzerwärmend

  • Anna

    Fande das Interview von Marlis Lamers sehr interessant und hilfreich. Im Moment habe ich eine Situation mit einer Bewohnerin die ab 19 Uhr sehr unruhig wird und alle 10min einen Wein möchte da sie des auf Grund ihrer Demenz vergisst. Sie war frühe alkoholabhängig und bekommt 1 Glas am Abend . Leider reicht ihr dies nicht . Sie läuft die ganze Nacht im Haus umher sagt sie braucht Wein da sie nicht schlafen kann.zur Beruhigung wurden vom HA lorazepam verschrieben diese helfen jedoch auch nicht . Können sie mir Tipps geben ?

  • Marlies Osterkamp

    Hallo Anna,
    Habe da eine Idee: Da das Weintrinken am Abend ein Ritual für die Bewohnerin ist, würde ich ihrem Bedürfnis nachkommen: Testet doch mal mit alkoholfeien Wein aus, ob es um die Sucht oder um das Ritual geht. Wenn es um die Sucht geht, dann portioniert das Glas Wein auf mehrere Weinschorlen oder nehmt ein kleineres Glas und fragt den Arzt, ob die Menge erhöht werden darf. Wenn es um das Ritual geht, dann bleibt bei alkoholfreiem Wein und dann kann sie ja trinken, wie sie möchte und ihr habt den schönen Nebeneffekt, dass sie genug trinkt. Viel Erfolg!

  • You regulate them by pressing buttons on the remote management or utilizing the onboard controls.
    With its powerful performance, the machine is both compact and lightweight.
    This lightweight, transportable massager is designed to provide fast-acting aid for sore feet,
    ankles and calves. Customers can control warmth,
    massage mode and depth all from the hand held controller and store the massager in its travel bag when not in use.

    Press against the footplate to take the sled off of the protection arms, and disengage the security
    arms. Slowly decrease the sled so far as you safely can, pause briefly, and press the
    sled again up with the strength in your legs.
    Repeat the same motion for the desired number of reps before re-engaging the safety arms to safe the sled.

    The machine is made of 14-gauge steel and is made at
    a standard 45-degree angle.
    Although Smith naysayers will let you know it doesn’t
    mimic a pure human range of movement and due to this
    fact isn’t the best coaching too to use, different people are proudly on staff Smith.
    Once you’re accomplished on this machine,
    sit on the floor and lengthen your legs immediately in entrance of you.
    Sit up and, with a impartial spine, lengthen your physique and fold forward till your trunk meets your legs to stretch the hamstrings.
    Hold your knees monitoring in line with your toes, no matter which
    leg press foot placement you select. There are numerous components to consider when looking for a
    leg press machine. I narrowed down crucial elements to check for before you half together with your hard-earned money.

    As far as longevity is concerned you have nothing to worry about.

    The mainframe is steel and coated with powder to stave off scratches.
    It’s great for both house and industrial use, so be
    at liberty to work it as needed. The extra-large footplate sits in front and has
    an anti-slip coating for optimum tread and grip. On the back
    end, you’ll be supported by the DuraFirm upholstery which is good and thick.

    It strikes a fine stability between consolation and performance- you
    won’t really feel like it’s too delicate nor too thinly padded that it pokes you in the back.
    Force can be evenly utilized on the proper muscle using
    the pivot on the footplate as nicely as the hand grips located on the facet.

    The leg curl may also work out your calves, specifically the gastrocnemius muscle.
    This muscle goes over the back of your knee and
    helps the hamstrings do their work. Leg extensions will
    also assist strengthen your gastrocnemius muscles.
    Movement control refers to a constant movement whenever you
    do every rep of an exercise set. Fastidiously designed motion management options, too, will prevent you from hyperextending your leg and getting an injury that might sideline you for a
    while.
    Due to the above mentioned security locks and rail-based methods novices can easily check out the machines and be guided via the movement.
    This implies that should you fail during your set,
    the burden will drop down to the stack or you’ll be able to lock off utilizing the safety lock, tremendously lowering the prospect of damage.
    When you use free weights, a degree of warning
    should be taken to guarantee you don’t drop the weight.
    As a general rule of thumb, full three units of 10 to 12 reps when using each leg machine.
    These muscle tissue are answerable for dorsiflexion which is what brings your toes nearer to your ankle.

    You need this when strolling to get your leg off the ground during the swinging motion when walking.

    The Leg Extension Machine is a chunk of gym equipment designed to target and isolate
    the quadriceps muscle tissue. Relying on the machine, you can construct
    extra muscle depending on the action of the motion and what
    that exercise recruits probably the most. Understanding
    the features of these muscle groups is important for designing effective leg exercises that promote strength,
    stability, and total lower body growth. In Contrast To free-weight
    workouts, leg machines do not demand intricate coordination, making them accessible to a wider vary of fitness levels.
    The Seated Leg Press Machine is much like the more widespread leg press machine however you’ll sit and
    press horizontally as an alternative of being reclined
    45 levels.

    References:

    medical uses for Steroids

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 − 9 =